
Wilhelm von, deutscher Fotograf, * 16. 9. 1856 Mecklenburg, †16. 2. 1931 Taormina; lebte seit 1878 in Sizilien. Ein Großteil seines Werkes – zumeist mythologisch drapierte männliche Aktdarstellungen – wurde im faschistischen Italien und im nationalsozialistischen Deutschland als obszön vernichtet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gloeden-wilhelm-von
Keine exakte Übereinkunft gefunden.